Das in der Bäderbranche weitbekannte Familienunternehmen Kannewischer feiert am 1. Februar 2022 sein 50-jähriges Jubiläum. Das Schweizer Familienunternehmen bietet als Spezialist für Bäder- und Wellnessanlagen Beratungs-, Planungs- und Betriebskompetenz aus einer Hand.
Aktuelles
Bäderspezialist Kannewischer feiert 50. Firmenjubiläum
Neues Thermenhotel mit Bademantelgang zur Emser Therme
Ende November eröffnet das neue Thermenhotel in Bad Ems. Gäste können hier sowie im Wohlfühlambiente der Therme nebenan Abstand vom Alltag bekommen und neue Kraft tanken.
Elf auf einen Streich
Unter dem Namen ‚Great Spas of Europe’ wurde der transnationale Zusammenschluss UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Drei Städte, in denen die Kannewischer Collection Thermen betreibt, stammen aus Deutschland – Anlass zur Freude und zu einem Ausblick.
Wohltuende Wirkung - ein Tag in der Therme
An fünf Standorten sorgt Thermalwasser in den Thermen der Kannewischer Collections für eine besondere Badequalität. Und das nach einem sinnhaft ausbalancierten System bei einem typischen Besuchsverlauf
Konsequent auf Qualitätskurs
Als eines von 185 Häusern weltweit bekommt das Spreewald Thermenhotel den Holiday Check Gold Award 2019 – hochkarätige Anerkennung für die Kannewischer Collection
Sport für alle & Nachhaltigkeit - Dr. Kannewischer vom IOC berufen
Dr. Stefan Kannewischer wurde in zwei Fachausschüsse des IOC berufen: „Sport and Active Society Commission“ und „ Sustainability and Legacy Commission“
Heilsame Entspannung
Nicht nur Tagesbesucher schätzen es, in warmem Thermalwasser zu baden. Immer mehr Reisende wählen ihr Urlaubsziel nach dem Vorhandensein einer attraktiven Therme aus
Vom Ritualbad zum Wellness-Erlebnis - Eine Reise durch die Bädergeschichte
Die Entwicklung des Badewesens von den alten Ägyptern bis in die Neuzeit ist auch ein Spiegel der Gesellschaft und ihrer Bedürfnisse; ihre Höhepunkte gehen einher mit denen einer Kulturepoche.
Baden in Balance
Wechsel zwischen Wärme und Kälte, Aktivität und Ruhe: In allen Thermen der Kannewischer Collection gibt es wichtige Grundregeln als Basis eines wohltutenden, ganzheitlichen Konzepts
In 2 Stunden ein neuer Mensch
Interview mit Dr. Stefan Kannewischer über das Konzept der Kannewischer Collection, zu der deutschlandweit sechs Thermen und ein Thermenhotel gehören.
Architektur - Harmonische Hingucker
Funktional und wohlfühlig: Die Thermalbäder der Kannewischer Collection sind beides. Architekt Ernst Ulrich Tillmanns erklärt das kreative Credo, das dieser Kombination zugrunde liegt.
Dr. Stefan Kannewischer neuer Präsident der IAKS International
Die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) hat seit Ende Oktober einen neuen Präsidenten. Dr. Stefan Kannewischer führt nun die einzige weltweite Non-Profit Organisation, die sich über alle Kontinente hinweg mit dem Bau von Sport- und Freizeitanlagen beschäftigt. Die IAKS ist vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als "Recognised Organisation" anerkannt und kooperiert u.a. auch mit dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) und zahlreichen weiteren Partnern.
Qualität setzt sich durch: 10 Jahre Spreewald Therme
Große Geburtstagsparty am 30. September 2015 mit Alexander Knappe und Band. Vor zehn Jahren öffnete die Spreewald Therme in Burg ihre Pforten. Allen Skeptikern zum Trotz entwickelte sich das Thermalbad zum Vorzeige-Objekt der Branche und einem Tourismus-Motor für den gesamten Spreewald. Ein angeschlossenes Hotel folgte Ende 2012.
Ein Saunabesuch der besonderen Art
Die Emser Therme – das jüngste Mitglied der Kannewischer Collection – bietet mit Deutschlands erster FlussSauna ein einzigartiges Saunaerlebnis.
Das Geheimnis der optimalen ErholungVier Bausteine für besseres Wohlbefinden
Seit nunmehr 40 Jahren hat sich das Familienunternehmen Kannewischer der Beratung, Planung und dem Betrieb von Bäder- und Wellnessanlagen verschrieben. Aufbauend auf diese langjährige Erfahrung wurde das Konzept für eine optimale Erholung entwickelt – die Philosophie der vier Bausteine.
Die Wirksamkeit des Thermalbadens bei Stress
Stress kennt heutzutage jeder. Der Alltag wird immer hektischer, der Leistungs- und Erfolgsdruck am Arbeitsplatz höher. Das bedeutet gleichzeitig, die Stressfaktoren steigen, was zu einer verstärkten Gefährdung der Gesundheit führt. Folgen von Stress sind nicht nur psychischer Natur, sondern es entstehen gleichermaßen auch körperliche Beschwerden, beispielsweise Kopf- und Rückenschmerzen.
Familienunternehmen Kannewischer schreibt 40 Jahre Bäder-Geschichte
Ob im alten Rom, im Mittelalter oder in der Neuzeit nach 1900 – die Geschichte des abendländischen Bäderwesens erreicht immer wieder ihre Höhepunkte. Heutzutage wird sie in der Schweiz und in Deutschland von einem Familienunternehmen wesentlich mitbestimmt: der Kannewischer Holding. Diese setzt seit nunmehr 40 Jahren durch Beratung, Planung und Betrieb beständig Trends für öffentliche Bäder aller Art.